Offene Ganztagsschule
Seit dem Schuljahr 2006/07 ist die Pankratius-Grundschule Offene Ganztagsschule. Sie bietet ein umfassendes und verlässliches Betreuungs- und Förderangebot in der Zeit von 8.00 – 16.00 Uhr. Dies gilt an Schultagen, beweglichen Ferientagen ebenso wie in den Ferien. Geschlossen hat die Offene Ganztagsschule lediglich in den Weihnachtsferien sowie in den letzten drei Wochen der Sommerferien.
Zuerst räumlich getrennt in einem Gebäude der Gemeinde Anröchte untergebracht, befindet sich die Offene Ganztagsschule seit Beginn des Schuljahres 2008/ 09 im Untergeschoß der Grundschule. Hier bietet das neue Raumangebot ausreichend Platz für eine angemessene Umsetzung des Ganztagskonzeptes.
Neben der Betreuung im offenen Ganztag bietet die Pankratius-Grundschule zudem Betreuung im Rahmen der Maßnahme „Zeitsichere Schule“. Diese Betreuung am Vormittag findet in einem ehemaligen Klassenraum im Erdgeschoß der Grundschule in einem Raum des benachbarten Schulzentrums statt.
Träger der Offenen Ganztagsschule und Partner in der Umsetzung der Betreuungsangebote ist der Caritas Verband für den Kreis Soest e.V., als Schulträger unterstützt und begleitet die Gemeinde Anröchte die Betreuungsmaßnahmen.
Zusammenarbeit und Austausch der im Rahmen des Offenen Ganztags kooperierenden Partner wird von den Beteiligten als wichtige Voraussetzung für das Gelingen und die qualitative Weiterentwicklung angesehen. Regelmäßige Gespräche zwischen Schulleitung und Leitung im Offenen Ganztag sind ebenso selbstverständlich wie der Austausch mit den Ansprechpartnern der Gemeinde Anröchte und dem Caritas Verband in Soest.