Einschulungsfeier der Erstklässler
Donnerstag, 31. August 2017

Die Schulkinder erhielten nicht nur in der Kirche den Segen, sondern auch auf dem Weg zur Schule. Leider regnete es an diesem besonderen Tag in Strömen. Manch ein I-Männchen hatte die Schultüte in Folie verpackt. Aber die Schülerinnen und Schüler der Pankratius Grundschule erwarteten die Neuankömmlinge mit den Familien trotzdem auf dem Schulhof, um diese in einer Klatschgasse gebührend zu begrüßen. 

 

 

Vorleser begeistern Grundschüler
Der Vorlesetag fand auch in der Pankratius Grundschule in Anröchte statt

Der Bundesweite Vorlesetag ist eine gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung. Dieser Aktionstag für das Vorlesen findet seit 2004 jedes Jahr am dritten Freitag im November statt. Der Bundesweite Vorlesetag setzt ein öffentlichkeitswirksames Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens. Ziel ist es, Begeisterung für das Lesen und Vorlesen zu wecken und Kinder bereits früh mit dem geschriebenen und erzählten Wort in Kontakt zu bringen.

Das Konzept ist einfach: Jeder, der Spaß am Vorlesen hat, liest an diesem Tag anderen vor. So fand auch in diesem Jahr der Vorlesetag in der Pankratius Grundschule in Anröchte statt. Die Schulleitung Sonja Kleine konnte eine große Zahl an Vorlesern für dieses Projekt an der Schule gewinnen. Es kam nicht nur der Bürgermeister Alfred Schmidt, sondern auch beide Kirchenvertreter, Erzieherinnen der Kindergärten, Ortsvorsteher, Zahnärzte und noch viele weitere Vertreter der Gemeinde Anröchte.

Die Schülerinnen und Schüler konnten sich drei verschiedene Bücher im Vorfeld aussuchen. Vorgelesen wurde in drei Runden immer 20 Minuten. Am Ende des Vorlesetages bekam jeder Vorleser und jede Vorleserin von der Schulleitung eine eigens dafür kreierte Urkunde als Dankeschön. Die Schüler und Schülerinnen der Pankratius Grundschule waren sich einig, dass der Vorlestag auch im nächsten Jahr statt finden sollte.

 

 

Der Nikolaus war da!

Jedes Jahr besucht der Nikolaus die Kinder der Pankratius Grundschule. Der erste Jahrgang bereitet für den Nikolaus eine schöne Feier in der Pausenhalle vor. Anschließend geht er noch durch eine Auswahl von anderen Klassen in unserer Schule. Der Nikolaus hat immer viele Brezel im Gepäck. Die Schülerinnen und Schüler freuen sich darauf schon Tage vorher.